Klaus Wowereit wird Kulturstaatsminister: Ein guter Move?
Die Entscheidung für Wowereit ist eine faustdicke Überraschung. Offenbar will Merz damit sein provinzielles Sauerland-Image endgültig loswerden. mehr…
Die Entscheidung für Wowereit ist eine faustdicke Überraschung. Offenbar will Merz damit sein provinzielles Sauerland-Image endgültig loswerden. mehr…
Noch immer warten viele Afghanen mit einer Aufnahmezusage auf ihre Ausreise. Die Linke fordert, sie schnell nach Deutschland zu holen. mehr…
Die politische Lage in der Türkei färbt auf den Sport ab. Weder Teams noch Fans können im türkischen Fußball noch an faire Spiele glauben. mehr…
Laura Skandy schließt ihr Abitur mit 1,0 ab, studiert dann Jura und Philosophie. Heute backt sie Schoko-Tahin-Halva-Torten in ihrem eigenen Café. mehr…
Der Videotext erfüllte den Traum eines jeden Nachrichtenjunkies. Danach wurde das Internet mit Likes und Hatespeech geflutet. Was ist nur passiert? mehr…
Die britische DJ-Plattform Boiler Room ruft selbst zu Israel-Boykotten auf. Nun wird sie von antiisraelischer Aktivisten ihrerseits boykottiert. mehr…
Eine längerfristige, geplante geschlossene Unterbringung von Jugendlichen hält Sozial- und Rechtswissenschaftler Thomas Trenczek für nicht zulässig. mehr…
Menschen brauchen die ganze Wahrheit. Michail Gorbatschow lieferte den Russen diese in einer Rede 1991. Damals dachte man, die Wende sei vollzogen. mehr…
Schulen sollen entschieden gegen Antisemitismus vorgehen. Doch viele Lehrkräfte sind damit überfordert, sagt der Geschichtsprofessor Tobias Arand. mehr…
Die Villa von Enver Hoxha blieb in Albanien lange verschlossen. Doch 40 Jahre nach dessen Tod werden nun Künstler in die Residenz einziehen. mehr…